Wir, die Inhaber des Pferdeparadies Mäuslbergs und dem dazugehörigen Horseairium, stellen uns euch kurz vor:
Wir sind Gabriele und Dieter
Grasse.
Langezeit waren wir selbst Einsteller in verschiedenen Ställen
und haben dort leider die Erfahrung gemacht, dass viele
Pferdepensionsbetreiber keine Ahnung von professioneller
Pferdehaltung haben. Dabei fiel vor Allem auf, dass es zu
keiner regelmäßigen Fütterung von Zusatz- und Mineralfutter kam
oder zu wenig Weidemöglichkeiten gab. Auch wurde dort oft nicht
richtig gemistet und es kam zu Ammoniak-Dunst. Da für uns eine
gute Haltung ein sehr wichtiger Aspekt ist, haben wir
beschlossen einen wirklich professionellen Stall aufzubauen.
Wir bringen in unseren eigenen Stall einiges an Erfahrung mit:
Dieter Grasse kann auf eine 30 jährige Pferdeerfahrung
zurückgreifen und hat bei einem Rittmeister eine Ausbildung
gemacht. Dabei hat er auch eine Reitlehrerausbildung in
englischer Reitweise und Dressur absolviert. Er verfügt über
einen Sachkundenachweis und ein Reitlehrerzertifikat.
Gabi Grasse hat verschiedene Kurse im Westernreiten,
Horsemanship und Bodenarbeit als Erfahrung zu bieten. Ebenso
hat sie diverse Trailkurse besucht.
Das sind unsere persönlichen Ziele für unseren Stall:
Wie bereits erwähnt, wollen wir unseren Einstellern eine artgerechte Haltung garantieren. Mittels Horseairium können wir ebenfalls eine Behandlung für Atemwegserkrankungen und Ekzeme bieten. Darüber hinaus soll der Name "Pferdeparadies Mäuslberg" auch Programm sein und hier ein Wohlfühlplatz für Mensch und Tier geschaffen werden.
Unter einer guten und artgerechten Pferdehaltung verstehen wir:
Wieso bieten wir Horseairium an:
Da eines unserer eigenen Pferde an chronischem Husten litt und
es immer mit viel Aufwand verbunden war, das Pferd inhalieren
zu lassen, kam uns die Idee die Inhalation in der Box mit
Nordseesole auszuprobieren, nachdem ich über Facebook darauf
aufmerksam wurde. Nachdem wir es ausprobiert haben, konnten wir
feststellen, dass sich das Sekret ziemlich schnell gelöst hat,
wodurch die Atmung besser wurde und sich der Husten
verminderte. Das Pferd hatte deutlich weniger Stress, da es in
seiner eigenen Box bleiben und sich während der Inhalation frei
bewegen konnte.
Dieses Konzept hat uns dadurch überzeugt.
Genauere Information zu dem Konzept findet ihr unter der Rubrik
Horse-Airium.